Die Schweiz braucht den Strom nicht.

Das Stromnetz der Schweiz ist Teil des kontinentaleuropäischen Verbundnetzes.

In Europa wird der Strom innerhalb internationaler Stromnetze grenzüberschreitend verteilt, unter Anderem, um geplante oder unvorhergesehene Kraftwerksausfälle zu kompensieren. Die Stromnetze stehen miteinander in Verbindung.

ElectricityUCTE

Das Stromnetz der Schweiz ist Teil des kontinentaleuropäischen Verbundnetzes (UCTE).

Innerhalb dieser Gemeinschaft von Stromerzeugern und Stromverbrauchern gibt es jeden Tag Länder, die Strom in Nachbarländer exportieren oder importieren. Über das Jahr gerechnet, exportiert die Schweiz jedes Jahr physikalisch mehr Strom, als alle Schweizerischen Atomkraftwerke zusammen erzeugen.

Für eine ehrliche Strombilanz muss man allerdings die Strommengen gegenrechnen, den die Schweiz im Jahr importiert. Aber auch dann exportierte die Schweiz in 2019 fast so viel Strom wie das Kernkraftwerk Leibstadt produziert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert