Am 24. April 2019 und am 12. Mai 2019 führte ein fehlerhaftes Verhalten eines Messwertumformers zu falschen Messwerten in einem…
Bei einem Funktionstest des Hochdruck-Kernsprühsystems wurde ein dünner Wasserstrahl festgestellt. Dieser trat aus einer Schweissnaht einer zu einem Sicherheitsventil führenden…
Ein defekter Widerstand auf einer Elektronikkarte führte zum Ausfall einer Baugruppe des Turbinenregelsystems. Dadurch fuhren die Regelklappen der Niederdruckturbinen langsam…
Bei einer Ultraschallprüfung während der Jahresrevision im Kernkraftwerk Leibstadt war am 28. August 2012 eine Fehleranzeige festgestellt worden. Dabei handelte…
Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung des Steuerstabantriebssystems wurde am 12. November 2013 festgestellt, dass ein SCRAM-Einlassventil nicht ordnungsgemäss öffnete. Die…
Zur gesicherten Durchführung von Arbeiten im Rahmen einer Divisionsrevision sollte am 5. Mai 2014 mit Hilfe eines Deckels die Ansaugöffnung…
Wegen einer Störung in der Turbinenregelung öffneten am 21. Januar 2015 im KKL die Turbinen-Bypassventile. Damit wurde Frischdampf aus dem…
Das Kernkraftwerk Leibstadt hatte für den 5. Juli 2014 eine Anpassung der Stellung der Steuerstäbe geplant. Als Vorbereitung darauf wurde…
Bei einer alle 18 Monate durchzuführenden Prüfung am 13. Januar 2016 öffnete eine gedämpfte Rückschlagklappe nicht. Der an der Armatur…
Am 17. Februar 2017 wurde das KKL nach dem verlängerten Revisionsstillstand wieder in Betrieb genommen. Bei einer Reaktorleistung von 24…