Zur gesicherten Durchführung von Arbeiten im Rahmen einer Divisionsrevision sollte am 5. Mai 2014 mit Hilfe eines Deckels die Ansaugöffnung des bereits freigeschalteten und nicht in Betrieb befindlichen Annulusabluftsystems verschlossen werden. Dabei wurde jedoch fälschlicherweise die Ansaugöffnung des in Betrieb befindlichen Annulusabluftsystems verschlossen. Das Abluftsystem fiel aus und das Notabluftsystem lief auslegungsgemäss automatisch an. Da sich sowohl das Annulusabluftsystem als auch das Notabluftsystem die verschlossene Öffnung als gemeinsame Ansaugöffnung teilen, konnte das Notabluftsystem den geforderten Unterdruck nicht herstellen. Erst nach dem Entfernen des Deckels konnte der im betroffenen Anlagenteil geforderte Unterdruck wieder hergestellt werden.
Zum Zeitpunkt des Vorkommnisses befand sich die Anlage im Leistungsbetrieb. Der Ausfall des Annulusabluftsystems und der dadurch verursachte Start des Notabluftsystems hatten keinen Einfluss auf den Betrieb der Gesamtanlage. Nach dem Entfernen des Deckels wurde die Unterdruckhaltung im Annulus mittels manuellen und automatischen Regelungseingriffen innerhalb von 6 Minuten wieder normalisiert.