(2018-05-04) Eingeschränkte Verfügbarkeit von Sicherheitssystemen

Bei einem regelmässigen Test hat das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) am 4. Mai 2018 festgestellt, dass zwei Kühlwasserarmaturen im Notstandsystem SEHR (Special Emergency and Heat Removal System) fälschlicherweise geschlossen waren. Damit wäre im Bedarfsfall die Kühlung einer der beiden Hauptpumpen des Notstandsystems nicht gewährleistet gewesen. Die Armaturen waren seit dem vorhergehenden Test vom 23. Februar 2018 geschlossen. Damals zeigte sich ein ungewöhnlicher Anstieg der Temperatur der Pumpenlager, der am Ende des einstündigen Probelaufs aber noch im zulässigen Bereich war. Die falsche Armaturenstellung wurde im Februar trotzdem noch nicht erkannt. Nachdem die Kühlwasserarmaturen in die korrekte Stellung gebracht worden waren, verlief der Test vom 4. Mai 2018 normal. Die Temperatur der Pumpenlager zeigte wieder den üblichen Verlauf.

Im Anforderungsfall wäre nach einigen Stunden mit dem Ausfall der betroffenen Hauptpumpe des Notstandssystems zu rechnen gewesen. Die betroffene Division des Notstandssystems war daher vom 23. Februar bis zum 4. Mai 2018 nur beschränkt verfügbar. Das Notstandsystem SEHR umfasst zwei Divisionen. Die zweite Division hätte die Funktion des Notstandsystems bei einem Ausfall der ersten Division sichergestellt.

Vom 3. bis 28. April 2018 war parallel zur oben beschriebenen eingeschränkten Verfügbarkeit des Notstandsystems SEHR die erste Division des Kernnotkühlsystems während einer geplanten Instandhaltung nicht verfügbar. Das Kernnotkühlsystem umfasst drei Divisionen.

Am 2. Mai 2018 schaltete sich der Notstromdiesel der dritten Division des Kernnotkühlsystems bei einem Test nicht korrekt zu. Grund war ein schlechter Relaiskontakt in der Leittechnik.

Am 26. April 2018 war die zweite Division des Notstandsystems SEHR während weniger Sekunden nicht verfügbar. Bei einer Prüfung in der Leittechnik wurde irrtümlicherweise eine falsche Taste gedrückt.

Vom 14. bis 28. April 2018 waren somit drei der insgesamt fünf Divisionen des Notstand- und Kernnotkühlsystems nicht oder nur beschränkt betriebsbereit.

Die zusätzliche Nichtverfügbarkeit der zweiten Division des Notstandsystems am 26. April 2018 war von so kurzer Dauer, dass die erste Division während dieser Zeit trotz fehlerhafter Ventilstellung im Anforderungsfall nicht ausgefallen wäre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert