Am 28. Dezember 2019 löste im KKW Leibstadt (KKL) ein Fehlsignal im Regelölsystem der Turbinengruppe eine automatische Turbinenschnellabschaltung aus. Im Normalbetrieb steuert das Regelölsystem die Turbineneinlassventile und dient dem Schutz der Turbine gegen Überdrehzahl (Überwachungsfunktion).
Mit der Turbinenschnellabschaltung wurde auslegungsgemäss die Reaktorleistung automatisch reduziert. Im Anschluss führte ein verzögert reagierendes Regelventil des Speisewassersystems zu einer zu geringen Speisewassermenge. In der Folge sank der Füllstand im Reaktordruckbehälter ab und der Reaktor wurde automatisch abgeschaltet.