(2014-09-29)(2014-10-01) Unverfügbarkeit der SEHR-Grundwasserpumpen in den Notstandsdivisionen

Bei der periodischen Durchführung von Tests der beiden Notstandssysteme (Special Emergency Heat Removal SEHR) traten im Bereich der Grundwasserpumpen im Verlauf des Jahres 2014 wiederholt Störungen auf. Die Grundwasserpumpen sind notwendig, um eine ausreichende Kühlung der Komponenten des jeweiligen Notstandssystems zu gewährleisten und um die Nachwärmeabfuhr aus dem Reaktor aufrecht zu erhalten, wenn die übrigen Kühlsysteme ausfallen.

Der Ausfall der Grundwasserpumpe bei Tests am 29. September 2014 im einen und der Ausfall am 1. Oktober 2014 im anderen Notstandssystem führten zu einer latenten Nichtverfügbarkeit des gesamten SEHR-Systems von rund 263 Stunden. Gemäss der jährlichen risikotechnischen Bewertung nach Richtlinie ENSI-A06 ergab diese zeitgleich vorliegende latente Unverfügbarkeit beider Grundwasserpumpen eine inkrementelle bedingte Kernschadenswahrscheinlichkeit von 2,28·10-6. Ursache für die Ausfälle waren elektrische Leistungsschalter der Grundwasserpumpen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert