Der Skandal:

Deutschland vollzieht den Atomausstieg, weil – wie die Bundesregierung schreibt – die Sicherheit der Bevölkerung nicht gewährleistet werden kann. Löblich. Aber Deutschland liefert trotzdem Brennstäbe an grenznahe Kraftwerke in Belgien und der Schweiz. Was unterscheidet die AKW im grenznahen Ausland von den unsicheren deutschen AKW? Nichts. Ausser dass das Kraftwerk Doel in Belgien möglicherweise illegal betrieben wird und das Kraftwerk Leibstadt in der Schweiz selbst von der Aufsichtsbehörde ENSI heftig kritisiert wird. Ein Grund, dorthin Brennstäbe zu liefern? Wir finden: Nein.